D

Bewerbungsplattform: Gebäudesystemtechniker in der Verkehrs- und Betriebszentrale (m/w/d)

Die Autobahn des Bundes
On-site
Belize

 

 

Zur Unterstützung unseres Teams in der Verkehrs- und Betriebszentrale suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gebäudesystemtechniker in der Verkehrs- und Betriebszentrale (m/w/d).

 

 

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Haustechnikanlagen der Verkehrs- und Betriebszentrale
  • Durchführung kleinerer Reparaturen und Pflegearbeiten an Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär-, Aufzugs-, Schließ- und Alarmanlagen
  • Überprüfung der Gebäudetechnik, der Räumlichkeiten und Außenanlagen auf Funktionssicherheit und Schäden, inklusive Steuerung der Gebäudeleittechnik
  • Erfassung und Analyse von Verbrauchs- und Messwerten (z. B. Wasser, Strom) sowie Dokumentation von Verbrauchsmaterialien und Betriebsmitteln
  • Mitarbeit bei der Planung, Vergabe, Betreuung und Überwachung von Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Reinigungsdiensten sowie Servicepartnern 
  • Erstellung von Berichten und Dokumentation aller Service- und Instandhaltungsmaßnahmen von der Planung bis zur Abnahme

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Gebäudesystemtechnik oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
  • Fachkenntnisse in der Gebäudeleittechnik und Heizungs-, Klima- und Lüftungssysteme
  • IT-Kenntnisse im Bereich Gebäudesystemtechnik
  • Kenntnis der facheinschlägigen Vorschriften wie Elektrovorschriften (VDE-Normen), EnEV (Energieeinsparverordnung) und DIN-Normen (z.B. DIN EN 15232 für die Energieeffizienz von Gebäuden und DIN VDE 0100 für elektrische Installationen)

 

Das wäre wünschenswert:

  • Qualifikation zur verantwortlichen Elektrofachkraft
  • Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

 

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

 

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

 

Entgeltgruppe: E9b

Die Vergütung erfolgt gemäß der o.g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben des MTV-Autobahn.

 

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.

 

Kontakt:

Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne zum Aufgabenbereich Herr Hösch unter der Rufnummer 089 / 350 947 230 sowie zum Bewerbungsprozess Frau Kunz unter der Rufnummer 089 / 545 523 244 zur Verfügung. 

 

Das erwartet Sie bei uns:

 

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit.  Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.


Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

 

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.